Montag, 31. Dezember 2018

Willkommen 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣!!!

Mit ✈️ 🚞 und 🚌 sind wir gestern heil daheim angekommen!
Das Rote Meer har uns sehr gut gefallen, der Fischreichtum ist immens! 🐠🐟 Und auch die Freundlichkeit der Ägypter ist ein grosses Plus. Ägypterinnen haben wir leider keine kennengelernt, womit wir quasi beim eigentlichen Problem wären. 
Ist es in Ordnung, in einem Land Ferien zu machen, in dem die eigenen Grundwerte nicht annähernd gelebt werden? Der ägyptische Tourismus hat uns aber tatsächlich bitter nötig. Aber so? Keine leichte Überlegung. Ob wir wieder nach Ägypten reisen werden, wissen wir noch nicht. Aber mit Tauchen machen wir sicher weiter!!!

Mit diesen Gedanken verabschieden wir das alte Jahr und heissen das neue willkommen!
Wir wünschen euch allen nur das Beste für 2019 und freuen uns auf viele glückliche und sorglose Momente. Für die anderen Zeiten wünschen wir euch und uns viel Kraft!

Euer TeamLang

Sonntag, 30. Dezember 2018

Geschafft!

Heute tauchen wir am Hausriff. 
Unser 5. Tauchgang ist der letzte, den wir zur Brevettierung benötigen. Zur Übung müssen wir einander Luft abgeben und einen Notaufstieg zu zweit durchführen. Alles geht gut.

Nun ist ENDLICH Edi dran! Im Pool macht er mit Hossam den „Bubble Maker“, ein erstes Flaschentauchen für Kinder.











Am Nachmittag machen wir bei sehr hohen Wellen unseren letzten Tauchgang. Ein- und Ausstieg vom Steg aus sind respekteinflössend und wir tauchen schnell ab. Unter Wasser merkt man vom starken Seegang nur noch einen Bruchteil. Aber wenn man nach oben schaut und die Wellen sieht, macht das schon Eindruck...

Zurück an Land wärmen wir uns so gut es geht auf und füllen dann unser Logbuch aus. Hossam ist wirklich ein toller Lehrer, den wir wärmstens empfehlen können!


Und nun wird Leos Geburtstag nochmals kräftig gefeiert! 





Da sind sie, unsere Brevets! Wow, ich freue mich ziemlich fest!









Samstag, 29. Dezember 2018

🎂🍀🎉 HAPPY BIRTHDAY, LEO!!!

Heute ist Leo 12 Jahre alt! Alles Gute, mein Lieber!

Wir fahren nach dem Frühstück arabische 10 Minuten - also eher 30 Minuten - gegen Norden zu einem Tauchplatz namens Abu Sawadir, was so viel wie ‘Vaters Schlachtmesser’ heisst. Hm, hoffen wir, dass auch hier wieder alle heil davon kommen...


Viele Taucher machen sich hier bereit und das emsige Treiben verleiht uns irgendwie auch Sicherheit.



Leo kann leider wiederum keinen Druckausgleich machen und muss zurück an Land. Ausgerechnet heute... 😞
Uns 3 verbleibenden Tauchern eröffnet sich eine wundervolle Unterwasserwelt. Märchenhaft! Natürlich gibt es wiederum einige Übungen zu absolvieren, es geht aber alles gut und wir können es geniessen.

Am Abend feiern wir Leos Geburtstag mit Torte und Gesang! Die Belegschaft singt und trommelt nach Leibeskräften!




In Leos geliebter Hängematte...








Freitag, 28. Dezember 2018

Jetzt gilt es ernst

Um halb neun steigen wir in den Minibus, der uns zur Mangrove Bay bringt. Hossam wartet bereits und unser Material-Boxen stehen auch schon da!

Wir setzen alles zusammen und steigen in unsere figuroptimierenden Neoprenpyjamas.





Im Wasser machen wir erst noch Übungen an der Oberfläche: Ausrüstung ganz aus- und wieder anziehen, Bleigürtel ab- und wieder anschnallen... Dann tauchen wir ab und üben am Meeresboden weiter: Atemregler fallen lassen und wieder holen, Brille vollaufen lassen und wieder ausblasen, Tarierübungen... Zu unser aller Bedauern kann Leo heute keinen Druckausgleich machen und muss zurück an Land. Er wird es morgen aber wieder probieren!

Schön, wie entspannt unter Wasser bald alles wird. Das Tarieren ist anfangs noch schwierig, geht aber schnell besser. Bald schauen und tauchen wir den bunten Fischen hinterher und geniessen es!

Nach einer Dreiviertelstunde sind wir wieder an Land. Meine Zähne geben ein Castagnettenkonzert und ich verschütte den heissen Tee grosszügig über die eigenen Finger. Mir ist elend und ich habe genug für heute.
Da steht aber noch eine zweite volle Flasche Atemluft pro Person bereit..... UNVORSTELLBAR, nochmals ins Wasser zu gehen, völlig egal, wie schön es war!!! Alles in mir sträubt sich. Aber da muss ich wohl durch. 😬🥶
Sobald ich im Wasser bin, ist alles wieder gut. Die Übungen klappen bei allen prima und die übungsfreie Zeit am Riff ist wunderbar! 

Zurück beim Hotel ist erstmal eine lange heisse Dusche angesagt, bevor der Mordshunger gestillt wird!






Donnerstag, 27. Dezember 2018

halbernst

Strahlender Sonnenschein und ein ruhiges Meer. Ausgerechnet heute, wo wir nur Pool-Termine haben....



Um 9 Uhr quetschen wir uns in unsere Anzüge und lernen bei Hossam  unsere Ausrüstung zusammenzustellen und zu testen. Dann absolvieren wir im Pool jeweils alle nacheinander die selben Übungen. Der Lehrer macht es wirklich toll und wir fühlen uns soweit sicher. 
Weniger schön ist, was man unter Wasser nun plötzlich so alles viel zu deutlich sieht. Ich möchte nicht ins Detail gehen. Nur so viel: Die Szenen, welche an die Plakatwerbung vom Zürizoo erinnern, sind die am wenigsten gruseligen.

Für Edi, der für den Kurs noch zu jung ist, ist das Ganze natürlich etwas langweilig. Am Morgen schnorchelt er um uns herum bis er zu kalt hat, am Nachmittag pendelt er zwischen Pool und Zimmer bzw. TV.

Nach einer eher kurzen Mittagspause meistern wir die zweite Poollektion und kommen kurz vor dem Eindunkeln zurück ins Zimmer. 

Morgen fahren wir zu unserem ersten Open Water Tauchplatz! Ich freue mich sehr!

Mittwoch, 26. Dezember 2018

Die erste Begegnung mit dem Riff

Nach dem Frühstück machen Michi, Leo und Max die theoretische Tauch-Prüfung, Edi und ich geniessen die Zeit an der Sonne. 
Leider wechselt die gelbe Flagge schnell wieder auf rot, drum können wir nicht schnorcheln. 🚩 
Nach dem Mittag siehts endlich besser aus. Ich beobachte die noch immer stattlichen Wellen lange vom Steg aus. Als dann ein erster Schnorchler ins Wasser geht, sammle ich die Jungs zusammen und wir quetschen uns in die Anzüge.... Inzwischen ist auf dem Steg schon einiges los; Taucher und Schnorchler stolpern unbeholfen die Treppen ins Wasser runter und rauf. So bald auch wir. Wooooooooow, wie schön! Das Riff ist wirklich wunderbar farbig und es hat viele, viele Fische! 🐠🐟🐡
Da meine Figur nabelaufwärts zwei Anzuggrössen weniger bedingt als nabelabwärts, habe ich recht viel kaltes Wasser rund um Torso und Arme. Brrrrr. 🥶 Jä nu. 

Vom Essen gäbe es viel zu berichten. Und von den Umständen der Nahrungsaufnahme. Aber weil ich euch weder Grund zu Mitleid noch zu Schadenfreude oder anderen Emotionen zweifelhafter Qualität geben will, lasse ich diesen Teil weg. Von meinen Beobachtungen am Buffet könnte ich auch so einiges erzählen. Aber das wäre dann Kategorie ‚People Shaming‘... Lassen wirs für heute doch einfach gut sein! Bis morgen! 😊

Dienstag, 25. Dezember 2018

Die rote Flagge

Weht am Strand die rote Flagge 🚩, so wie heute, ist Schnorcheln nicht möglich. 🌊 
Ein Blick vom Steg bestätigt aber die Versprechen aller schon hier Gewesenen: das Riff muss grossartig sein. Der Wind lässt mich schon beim Gedanken ans Schnorcheln erschaudern, aber ich nehme mir fest vor, tapfer zu sein....







Das Frühstücksbuffett ist gross. Und es hat viel Auswahl. Said enough. 🥮🥧🍯🧀🥖🥐🥯🍞





Die Kinder finden es grosse Klasse, dass man an der Poolbar quasi jederzeit Essen bestellen kann. 🍔 🍟 🥤 
Michi und ich probieren das Mittagsbuffett aus. Da gibts nichts zu meckern! 





Gegen Abend machen wir den Check-in in der Tauchschule. Wir quetschen uns in die komplett unbequemen Neoprenanzüge, passen Füsslinge und Brillen an und füllen je etwa 15 Formulare aus. 📑
Meine Vorfreude hält sich in recht engen Grenzen. Das liegt aber sicher daran, dass es kühl ist und ich einen etwas gereizten Hals habe. Alles kommt gut! 
Damit Edi morgen nicht so viel allein spielen muss, erledige ich auch grad noch rasch die Theorieprüfung, die wir alle ja schon daheim vorbereitet haben. Geschafft. ✅



Montag, 24. Dezember 2018

Heilig Abend ausserhalb der Komfortzone

Nach einem leicht stressigen Start in den Tag finden wir uns um 9 recht entspannt im Zug zum Dock E wieder.


Der Flug verläuft reibungslos und nach gut 4 Stunden landen wir bei strahlendem Sonnenschein in Marsa Alam. 🇪🇬 



Bis wir durch den Zoll und schliesslich beim Hotel sind, dauert es noch eine ganze Weile. Als es endlich geschafft ist, ist meine Laune etwas beeinträchtigt und ich habe recht wenig Lust auf Konversation mit den freundlichen Ägyptern.

Der Gepäckdriver fährt uns zu unserem Zimmer. Es ist windig und kühl und wir sind hungrig. 

Ok, nur noch eine Stunde bis zum Bankett, für das wir offenbar angemeldet sind.... 

Das Bankett. Nun, wo fange ich an... Vielleicht mit einem Eingeständnis: Wir sind verwöhnt. Mit lauter Musik und Animation sind wir eher nicht abholbar. Aber: es hat uns keiner gezwungen. Und wir sind hungrig. Also quetschen wir uns in den vollen, sehr lauten Saal. 🔈 📢 🎉

Der Wein (ja, ich verspüre den dringenden Wunsch nach etwas Betäubung): 1 Schluck = 1 ganz grässlich gruusige Enttäuschung (keine zweiter Versuch, da es nur eine Sorte gibt) 🍷 😖
Der erste Gang: Scampi auf Salat 🍤 🥗 
Der zweite Gang: Bouillabaise 🐟 🦐 🦀 
Der dritte Gang: Scampi-Nudeln 🍤 
Der vierte Gang: eine geschredderte, gefrorene Mandarine (zum Neutralisieren der Meerestier-Aromen) 🍊 
Der fünfte Gang: zweierlei Fleisch, Kartoffel- und Rüeblibrei, 1 Kugel aus Marroni (optisch identisch mit Köttbullar), 2 rohe Rosenkohlrösli und 1 rohe Bohne 
Der sechste Gang: unser Abgang 👋🏼💨

Übrigens: Ich frage durch die ohrenbetäubende Musik nach einem Salat. Es kommen ein paar Gemüse, nett angeordnet auf einem Teller.
Meine Männer versuchen mehrfach, Salatsauce für mich zu bestellen, das einzige Resultat ist aber ein weiterer Teller mit den selben Gemüsen, diesmal geschnitten. Ohne Sauce. 🥒 🍅 

Nun versuchen wir es noch mit einem Drink an der Bar.... aber hey, morgen ist ein neuer Tag!
Ab ins Bett, ausgeschlafen wird sicher alles ganz, ganz wunderbar! 🍹 

Wir hoffen, ihr hattet es genauso friedlich aber etwas leiser und essbarer! 🎄 🎶 


Donnerstag, 20. Dezember 2018

Auszug nach Ägypten

Liebe Leserinnen und Leser von nah und fern

Diesmal zieht es uns über Weihnachten ans Rote Meer nach Ägypten, genauer gesagt nach Marsa Alam! 

Wenn es die Zeit und die Internetverbindung erlauben, berichten wir an dieser Stelle gern wieder von unseren Erlebnissen. Und natürlich freuen wir uns über eure Begleitung in Gedanken.

Bevor es am 24.12. los geht, stehen aber noch der letzte Schultag, Max' 15. Geburtstag und etwas Reisevorbereitung an! 

Wir wünschen euch allen ein schönes Weihnachtsfest und hoffen, euch im neuen Jahr bald gesund und munter wieder zu sehen!


Willkommen 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣!!!

Mit ✈️ 🚞 und 🚌 sind wir gestern heil daheim angekommen! Das Rote Meer har uns sehr gut gefallen, der Fischreichtum ist immens! 🐠🐟 Und au...